Es konnten zahlreiche Trophäen der verschiedensten Jagdreviere, vor allem Rehgeweihe von den Waidkameradinnen und Waidkameraden bewundert werden.
Ab 15 Uhr begann die Fachtagung, welche vom örtlichen Hegeringleiter Josef ZEITLBERGER geleitet wurde.
Nach dem Totengedenken gab es Grußworte vom Heldenberger Bürgermeister Ing. Peter STEINBACH.
Danach gab Bezirksjägermeister - Stellvertreter Wolfgang STROBL einen umfassenden Bericht über das abgelaufene Jagdjahr, sowie über einige Neuerungen aus dem Jagdverband.
Anschließend folgte ein Kurzreferat von Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL, der über aktuelles aus Agrarpolitik und Land Niederösterreich sprach, sowie über seinen Ausschuss Umwelt-, Ökologie- und Biotopgestaltung.
Beim Tagesordnungspunkt Ehrungen überreichten die Funktionäre an zahlreiche Waidkameraden für langjährige Mitgliedschaften beim Landesjagdverband Ehrenbrüche in Bronze, Silber und Gold; insbesondere die Ehrenbrüche in Gold für 60 – jährigen Jagdkartenbesitz an die Waidkameraden Ernst HUBER aus Kiblitz und Karl FLEISCHACKER aus Gaindorf.
Musikalisch umrahmte die Jagdhornbläsergruppe „Schmidathal“ die Hegeschau.
Hegeschau im Teilbezirk Ravelsbach
Am Samstag, den 08. März 2014 fand für den Teilbezirk Ravelsbach die diesjährige Hegeschau im Gasthaus Theurer in Glaubendorf statt.
Weitere Artikel

Senioren Muttertags & Vatertagsfahrt
An der Muttertags-Vatertagsfahrt nahmen 58 Personen teil.

20 Jahre Konzerthaus Weinviertel
Das Konzerthaus Weinviertel lädt im Juni zu einem besonderen Jubiläumsfest ein: Drei Tage lang wird…

Feuerwehrkirtag in Fahndorf
Traditionell hielt die Freiwillige Feuerwehr Fahndorf ihren Kirtag am Pfingstsonntag im örtlichen…

Leo Ramharter als Bezirksobmann bestätigt
Pulkau: Bei der jüngsten Bezirksversammlung von Hollabrunn am Donnerstag, den 05. Juni 2025 im…