Theaterstück "Märzengrund" im Brandlhof

Das Theaterstück „Märzengrund“ von Felix Mitterer stand diesmal am Programm der Bühne Weinviertel beim Sommertheater im Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich in Radlbrunn.

Dorli Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich und Gastgeberin am Brandlhof, und Christoph Stich, Obmann der Bühne Weinviertel und Hauptdarsteller im aktuellen Stück, freuten sich besonders, dass der Autor selbst, Felix Mitterer, in Begleitung seiner Lebensgefährtin Agnes Beier unter den illustren Gästen der Premiere am 28. Juni war. Begeistert vom Ensemble und vom Stück waren auch Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll und Hilfe im eigenen Land-Präsidentin Sissi Pröll, Vizekanzler a.D. Wolfgang Brandstetter, Rektor Hubert Hasenauer, BOKU Wien, samt Ehefrau Sabine Eichinger-Hasenauer, Haimo Fritsch, Heinz Tipotsch, Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.<wbr />Niederösterreich, Johannes Coreth, Edgar Niemeczek, Fritz Damköhler, ARTSchmidatal, die Bürgermeister Johann Gartner und Peter Steinbach sowie Landtagsabgeordneter Richard Hogl, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Grüße überbrachte. Im Stück „Märzengrund“ erzählt Felix Mitterer die wahre Geschichte eines Mannes, der sich in der Welt nicht zurechtfindet und und darum seinen ganz eigenen Lebensweg eingeschlägt. Der Bauernsohn geht ins Gebirge und kehrt 40 Jahre nicht in die Zivilisation zurück. Was steckt hinter einer solchen Entscheidung? Wie sieht sein Leben aus, geprägt von Einsamkeit und der Erbarmungslosigkeit der Natur? Können die Leute aus dem Dorf seinen Entschluss nachvollziehen? Müssen die Menschen es denn überhaupt nachvollziehen? Das berührende Stück wurde unter der bewährten Regie von Josef Newerkla von den Ensemblemitgliedern der Bühne Weinviertel in ergreifender und eindringlicher Weise auf die Bühne im Brandlhof gebracht.