Bezirk: „Die Finanzierung für den Güterwegebau und die Erhaltung von Güterwegen ist für 2012 gesichert. Insgesamt stehen 11,5 Millionen Euro zur Verfügung", so Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und LAbg. Ing. Hermann Haller.
Auf den Neubau entfallen 4,5 Millionen, auf die Erhaltung des ländlichen Wegenetzes 7 Millionen Euro, wobei die Mittel für die Erhaltung von 5 auf 7 Millionen Euro aufgestockt wurden.
„Alleine im Bezirk Korneuburg wurden von 2010 bis 2012 2,4 Millionen Euro in den Bau und in die Erhaltung der Güterwege investiert. Das Land Niederösterreich hat die Projekte im Bezirk mit 792.000 Euro unterstützt“, so LAbg. Ing.Hermann Haller.
Landesweit befinden sich im Bereich des Neubaus110 Projekte in Bearbeitung, die im heurigen und im nächsten Jahr ausfinanziert werden.
„Der ländliche Raum ist nicht nur bäuerlicher Produktionsraum, sondern auch Kultur- und Erholungsraum für die gesamte Gesellschaft. Das ländliche Wegenetz steht im Rahmen vielfältiger Freizeitaktivitäten allen zur Verfügung. Die ländliche Verkehrserschließung trägt dabei maßgeblich zur Stärkung der Infrastruktur bei", so Pernkopf und Haller.
11,5 Millionen Euro für ländliches Wegenetz in NÖ
Im Bezirk wurde in letzten Jahren 2,4 Millionen Euro investiert!
Weitere Artikel

Viel Neues am Garten- und Pflanzenmarkt im Brandlhof und Kulturpavillon in Radlbrunn!
Nach dem erfolgreichen Saisonstart zu Ostern brachten am 4. Mai rund 20 Ausstellerinnen und…

Frühjahrkonzert der Trachtenkapelle
Zum Frühjahreskonzert lud die Trachtenkapelle Ziersdorf und Umgebung unter der Leitung von Obmann…

Weintour Weinviertel
Am Wochenende Samstag, den 26. bis bis Sonntag, den 27. April 2025 fand diese wiederum statt. In der…

Ostermarkt im Brandlhof
Mit dem Ostermarkt am Palmsonntag, den 13. April 2025 startet der Brandlhof der Volkskultur…