Nach einem Heurigenbetrieb am Samstag und einer Unterhaltung mit den „Dürnbacher Weissbacher“ folgte am Sonntag eine Festmesse, zelebriert von Pfarrer P. Edmund TANZER, mit anschließendem Festakt, wobei Obmann Anton DEIBLER die Geschichte revue passieren ließ, ehe nach Grußworten von Bürgermeister Johann GARTNER der Präsident des Musikvereines Radlbrunn Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL die Festrede hielt. Danach überreichte der Präsident an Obmann Deibler und Kapallmeister Erwin HEICHINGER Jubiläums - Schärpen.
Anschließend wurden zahlreiche verdiente Mitglieder seitens des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes ausgezeichnet, wobei diese der Landesobmann des Verbandes Direktor Peter HÖCKNER unter Assistenz von Bezirksobmann Fritz GROLLY und im Beisein des Landeshauptmannes Pröll bzw. von Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL und Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Stefan GRUSCH durchführte. Die Messe, der Festakt und den Frühschoppen mit Mittagstisch umrahmten musikalisch die „k.u.k. Wiener Regimentskapelle Infanterieregiment Nr. 4“.
Mit einem Nachmittagskonzert, gestaltet vom Musikverein Unterdürnbach und Moderator Norbert HAUER klang das Jubiläums – Musikfest in Radlbrunn gemütlich aus.
90 Jahre Musikverein Radlbrunn
Mit einem zweitägigen Musikfest feierte der Musikverein Radlbrunn am Samstag, den 16. August 2014 und am Sonntag, den 17. August 2014 sein 90jähriges Bestandsjubiläum.
Weitere Artikel

Viel Neues am Garten- und Pflanzenmarkt im Brandlhof und Kulturpavillon in Radlbrunn!
Nach dem erfolgreichen Saisonstart zu Ostern brachten am 4. Mai rund 20 Ausstellerinnen und…

Frühjahrkonzert der Trachtenkapelle
Zum Frühjahreskonzert lud die Trachtenkapelle Ziersdorf und Umgebung unter der Leitung von Obmann…

Weintour Weinviertel
Am Wochenende Samstag, den 26. bis bis Sonntag, den 27. April 2025 fand diese wiederum statt. In der…

Ostermarkt im Brandlhof
Mit dem Ostermarkt am Palmsonntag, den 13. April 2025 startet der Brandlhof der Volkskultur…