Natürlich war es keine Reise „ins Nichts“, sondern eine „vergnügliche Reise in die Welt der Comics“, zu welcher Vizebürgermeister Ing. Hermann FISCHER von der Gemeinde Ziersdorf und Frau Sofie FISCHER von der NöART rund 65 interessierte Gäste begrüßen konnte. Einführende Worte kamen von einem der Künstler Herrn Leopold MAURER, der die Geschichte, die Bedeutung und das Ansehen der Comics – Kunst im In- und Ausland darstellte.
Weiters sind Werke der Künstler Michael Hacker, Regina Hofer, Rudi Klein, Thomas Kierbaum, Ulli Lust, Nicolas Mahler, Hannes Schaidreiter, Edda Strobl und Heinz Wolf zu sehen.
In Vertretung des Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll eröffnete Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL die Ausstellung offiziell und lobte die Initiative als einen wichtigen Beitrag im Kunst- und Kulturleben in Niederösterreich.
Unter den Gästen waren auch der Obmann der „Art Schmidathal“ Friedrich DAMKÖHLER, sowie die langjährige Landtagsabgeordnete ÖkR Marianne LEMBACHER.
Nach der offiziellen Eröffnung konnten die Werke betrachtet werden, bzw. diskutierte man noch einige Stunden bei Nußbrot und Wein vom Weingut Brandl aus Radlbrunn.
Die Ausstellung ist fortan bis 27. Oktober 2013 an Donnerstagen, Freitagen, Samstagen und Sonntagen geöffnet.
Eine Reise ins Nichts in Ziersdorf
Zu „einer Reise ins Nichts – hin und retour“ lud die NöART am Donnerstag, den 05. September 2013 um 19 Uhr ins Konzerthaus Ziersdorf.
Weitere Artikel

Viel Neues am Garten- und Pflanzenmarkt im Brandlhof und Kulturpavillon in Radlbrunn!
Nach dem erfolgreichen Saisonstart zu Ostern brachten am 4. Mai rund 20 Ausstellerinnen und…

Frühjahrkonzert der Trachtenkapelle
Zum Frühjahreskonzert lud die Trachtenkapelle Ziersdorf und Umgebung unter der Leitung von Obmann…

Weintour Weinviertel
Am Wochenende Samstag, den 26. bis bis Sonntag, den 27. April 2025 fand diese wiederum statt. In der…

Ostermarkt im Brandlhof
Mit dem Ostermarkt am Palmsonntag, den 13. April 2025 startet der Brandlhof der Volkskultur…