In den Wochen vor diesem Termin gingen in ganz Österreich schwere Unwetter nieder. Die Gemeinde Ziersdorf ist von Schäden weitgehend verschont geblieben. Doch viele Besucher des Festes haben diese Ereignisse zum Anlass genommen, den Vertretern der Marktgemeinde mit zuteilen, dass es das einzig Richtige war, den Altbaumbestand (Pappeln) zu fällen und den Park neu anzulegen. Durch das Fällen des Altbaumbestandes konnte die größte Gefahrenquelle des Parks beseitigt werden um unseren Kindern und Besuchern eine sicheres Spielen und Genießen dieser Anlage zu ermöglichen. Wir möchten uns für das positive Feedback bedanken und freuen uns auf viele schöne Stunden und Feste in unserem Park.
Erste Feuertaufe für den Park in der Erlenaugasse!
Am Wochenende vom 12. August 2012 fand mit dem Fest des Roten Kreuzes Ziersdorf, die erste Veranstaltung nach der Revitalisierung des Parks in der Erlenaugasse statt.
Weitere Artikel

ARTSchmidatal bei den offenen Ateliers
Kurzfristig zu einem Atelier umgebaut haben die Künstlerinnen und Künstler der Initiative „Art…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Senioren Muttertags & Vatertagsfahrt
An der Muttertags-Vatertagsfahrt nahmen 58 Personen teil.

20 Jahre Konzerthaus Weinviertel
Das Konzerthaus Weinviertel lädt im Juni zu einem besonderen Jubiläumsfest ein: Drei Tage lang wird…
