Direktvermarkter, Ab-Hof-Läden, Selbstbedienungsläden, Buschenschanken und
Heurigenbetriebe sind aufgerufen, rund um den 1. Mai ein starkes Zeichen für die
heimische Landwirtschaft zu setzen.
Bäuerinnen und Bauern im ganzen Land öffnen ihre Hoftore, um ihre besonderen
Spezialitäten aus Küchen und Kellern den interessierten Konsumentinnen und
Konsumenten zu präsentieren, und gleichzeitig auf ihre vielfältigen Leistungen
aufmerksam zu machen.
So findet die Hofjause im Bezirk Hollabrunn mit 14 Betrieben statt. „Es ist der richtige
Weg, um Konsumenten und Produzenten zu verbinden und damit auch einen
wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Anerkennung der bäuerlichen Arbeit zu
leisten“, freut sich Landesrat Ludwig Schleritzko auf die rege Teilnahme der
bäuerlichen Betriebe bei der heurigen Hofjause.
Persönliche Alternative zum anonymen Supermarkt
Im Rahmen der „Woche der Hofjause“, vom 24. April bis zum 1. Mai, wird der NÖ
Bauernbund für all jene bäuerliche Betriebe die Werbetrommel rühren, die ihre
hofeigenen Spezialitäten direkt an die Kundinnen und Kunden verkaufen.
Direktvermarkter, Ab-Hof-Läden, Selbstbedienungsläden, Buschenschanken und
Heurigenbetriebe sind insbesondere in den letzten Jahren zu einer
ernstzunehmenden Alternative zum anonymen Supermarkt geworden und trumpfen
mit persönlicher Beratung und regionalen Produkten auf.
„Gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern im Land macht der NÖ Bauernbund
den 1. Mai zum Feiertag der Regionalität und des Genusses“, betonen Landesrat
Ludwig Schleritzko die hohe Qualität von frischen heimischen Lebensmitteln.
Teilnehmende Betriebe im Bezirk Hollabrunn:
Bio Bauernhof Mattes, Göllersdorf
Fam. Günther Mayer, Kleinstelzendorf
Ab Hof Dick, Schöngrabern
Buschenschank Greilinger, Schöngrabern
„Wia daham“ Rosa und Franz Plöchl, Enzersdorf im Thale
Hofladen Fam. Kraus, Wullersdorf
Genussladen Großnondorf, Großnondorf
Wildmühlheuriger Bergmann, Retz
Buschenschank Kruspel, Unternalb
Sonnenheuriger Schleinzer-Hollweger, Unterretzbach
Heuriger Katzler, Ziersdorf
Winzerhof Gnadenberger, Radlbrunn
Buschenschank Familie Humer, Maissau
Altenburger Buschenschank – Bio-Weingut, Braunsdorf
Buschenschank Satzinger, Raschala
Alle Infos zur Hofjause finden sich auch online unter: www.hofjause.at.
Hofjause mit LR Ludwig Schleritzko
Erfolgsprojekt zeigt Stärke und Vielfalt der Landwirtschaft auf
Weitere Artikel

Ostermarkt im Brandlhof
Mit dem Ostermarkt am Palmsonntag, den 13. April 2025 startet der Brandlhof der Volkskultur…

NEUER TRAILPARK AM FAHNDORFER BERG
Der Fahndorfer Berg im Weinviertel ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird nun zu einem…

Stefan Schröter als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Bgm. Schröter als Gemeindeparteiobmann einstimmig bestätigt

Christoph Gleixner ist Ortsparteiobmann in Radlbrunn
Letzte Woche wurde Christoph Gleixner als neuer Ortsparteiobmann von Radlbrunn einstimmig gewählt.…