JEDERMANN-PREMIERE IM BRANDLHOF

Die Bühne Weinviertel im einzigartigen Ambiente des Brandlhof-Radlbrunn der Volkskultur Niederösterreich in Radlbrunn, Bezirk Hollabrunn, präsentierte sich auch in diesem Sommer von seiner besten kulturellen Seite. Dieses Jahr steht nach Aufführungen 2010,2011 und 2012 wieder das bekannte Stück von Hugo von Hofmannsthal – Jedermann – in einer neuen Inszenierung durch Regisseur Josef Newerkla auf dem Programm.

Premiere mit tosendem Applaus und prominenten Gästen
Die Premiere am Freitag, 6. August, war ein großartiger Erfolg und wurde vom Premierenpublikum mit tosendem Applaus belohnt. Dorli Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich und Gastgeberin am Brandlhof, und Christoph Stich, Obmann der Bühne Weinviertel und Darsteller des Jedermann, freuten sich über viel positives Feedback zu Aufführung und Location.
Das bekannte Theaterstück, das sich um uralte Fragen und vor allem auch um die Sterblichkeit des Menschen dreht, ist aktueller denn je, bedroht doch ein winziger Virus Gesundheit, Wohlstand und Selbstverständlichkeiten beinahe aller Menschen. Das Ensemble der Bühne Weinviertel – ein Mix aus Laien und Profis – brachte die Emotionen des Stücks wie Angst, Verdrängung, Hilflosigkeit, Einsamkeit, aber auch Hoffnung, Sinnsuche und Erkenntnis in eindringlicher Form auf die Bühne.

Beeindruckt von der Darstellung des „Sterbens des reichen Mannes“ im Brandlhof waren bei der Premiere auch die Ehrengäste, darunter NRAbg. Eva-Maria Himmelbauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Martin Lammerhuber, Holding-Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, Edgar Niemeczek, Kultur.Region.Niederösterreich, Wissensmanagement, Forschung & Entwicklung, Hermann Fischer, Bürgermeister der Marktgemeinde Ziersdorf, Peter Steinbach, Bürgermeister der Gemeinde Heldenberg, Johann Gartner, Bgm. a.D., Maximilian Kaltenböck, Bgm. a.D., Friedrich Damköhler, ARTSchmidatal, und viele mehr.