Die Idee dazu stammt vom Hollabrunner JVP Bezirksobmann und Ziersdorfer Jugendgemeinderat Stefan Schröter gemeinsam mit seinem JVP-Kollegen Maximilian Gusel (Herzogenburg), welche das Konzept im Rahmen eines Ausbildungslehrganges geboren haben. Als das Land Niederösterreich schließlich auch den Mehrwert der Thematik teilte, kam das Projekt mit einer Förderung um die 60.000 € richtig in Schwung. In weiterer Folge wurde gemeinsam mit der Jugend:info und Fachstelle für Suchtprävention das Projekt fachlich weiterentwickelt und gemeinsam mit einer Projektmitarbeiterin bis zur schlussendlichen Pressekonferenz konzipiert. Presseaussendung Land NÖ: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191002_OTS0097/neues-guetesiegel-macht-jugendschutz-in-niederoesterreich-sichtbar Infos & Downloads: www.jugendinfo-noe.at/leben-a-z/wir-feiern-sicher
Jugendschutz made in Ziersdorf
Seit Beginn 2019 wurde Österreichweit der Jugendschutz vereinheitlicht und harmonisiert in Sachen Ausgehzeiten und Altersgrenzen. Dass das Gesetz vom Papier aber auch tatsächlich mit Leben gefüllt wird, wurde bereits seit Anfang 2018 ein Gütesiegel, als Information für Veranstalter und präventive Information für Veranstaltungsbesucher, entworfen.
Weitere Artikel

ARTSchmidatal bei den offenen Ateliers
Kurzfristig zu einem Atelier umgebaut haben die Künstlerinnen und Künstler der Initiative „Art…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Senioren Muttertags & Vatertagsfahrt
An der Muttertags-Vatertagsfahrt nahmen 58 Personen teil.

20 Jahre Konzerthaus Weinviertel
Das Konzerthaus Weinviertel lädt im Juni zu einem besonderen Jubiläumsfest ein: Drei Tage lang wird…

