Die Idee dazu stammt vom Hollabrunner JVP Bezirksobmann und Ziersdorfer Jugendgemeinderat Stefan Schröter gemeinsam mit seinem JVP-Kollegen Maximilian Gusel (Herzogenburg), welche das Konzept im Rahmen eines Ausbildungslehrganges geboren haben. Als das Land Niederösterreich schließlich auch den Mehrwert der Thematik teilte, kam das Projekt mit einer Förderung um die 60.000 € richtig in Schwung. In weiterer Folge wurde gemeinsam mit der Jugend:info und Fachstelle für Suchtprävention das Projekt fachlich weiterentwickelt und gemeinsam mit einer Projektmitarbeiterin bis zur schlussendlichen Pressekonferenz konzipiert. Presseaussendung Land NÖ: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191002_OTS0097/neues-guetesiegel-macht-jugendschutz-in-niederoesterreich-sichtbar Infos & Downloads: www.jugendinfo-noe.at/leben-a-z/wir-feiern-sicher
Jugendschutz made in Ziersdorf
Seit Beginn 2019 wurde Österreichweit der Jugendschutz vereinheitlicht und harmonisiert in Sachen Ausgehzeiten und Altersgrenzen. Dass das Gesetz vom Papier aber auch tatsächlich mit Leben gefüllt wird, wurde bereits seit Anfang 2018 ein Gütesiegel, als Information für Veranstalter und präventive Information für Veranstaltungsbesucher, entworfen.
Weitere Artikel

Ostermarkt im Brandlhof
Mit dem Ostermarkt am Palmsonntag, den 13. April 2025 startet der Brandlhof der Volkskultur…

NEUER TRAILPARK AM FAHNDORFER BERG
Der Fahndorfer Berg im Weinviertel ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird nun zu einem…

Stefan Schröter als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Bgm. Schröter als Gemeindeparteiobmann einstimmig bestätigt

Christoph Gleixner ist Ortsparteiobmann in Radlbrunn
Letzte Woche wurde Christoph Gleixner als neuer Ortsparteiobmann von Radlbrunn einstimmig gewählt.…