Seit meinem Antritt nach der Gemeinderatswahl 2015 war das primäre politische Ziel das erfolgreiche Projekt des Landes Niederösterreich „Junges Wohnen“ auch in unserer schönen Heimatgemeinde zu realisieren. Seitdem hat es zwar einige Anläufe, Gespräche und Besichtigungen gegeben – der große Durchbruch gelang bisher aber nicht! Um den Bedarf, aber auch die Meinung bezüglich Wohnraum für Jugendliche in Ziersdorf zu erfahren, habe ich eine Umfrage gestartet. Und hier ist das Ergebnis. An dieser kurzen, aber durchaus aussagekräftigen Umfrage haben sensationell um die 90 Jugendliche aus Ziersdorf und Umgebung teilgenommen und ihre Meinung kundgetan. Der Großteil der Befragten war zwischen 18 und 23 Jahre alt. Rund ein Viertel aller Teilnehmer 24 bis 29. Ein Teilnehmer war älter und auch einige Jugendliche unter 18 Jahre waren mit dabei. Die Mehrheit war zu fast gleichen Teilen SchülerIn, StudentIn oder Angestellter, wobei sich auch einige ArbeiterInnen beteiligten. Circa 60 % der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den umliegenden Katastralgemeinden, 30 % direkt aus Ziersdorf und etwa 10% aus einer umliegenden Gemeinde. Grundsätzlich ergab sich, dass der Großteil noch zu Hause wohnt und sich somit großer Bedarf für ein Projekt „Junges Wohnen“ ergibt. Nur ein Viertel aller Jugendlichen sind bereits raus aus „Hotel Mama“. Eben jene, die bereits ausgezogen sind, hat es meistens in die Großstadt Wien, aber leider eben auch in die umliegenden Gemeinden wie Ravelsbach, Maissau, Großweikersdorf oder Hollabrunn verschlagen. Die Beweggründe sind hierfür natürlich logischerweise zum Teil Studium, Job, Beziehung oder die Familie. Einige begründeten ihre Abwanderung aber auch mit mangelndem Wohnungsangebot, zu hohen Mietpreisen oder einem unattraktiven Standort. Deshalb liegt es auch auf der Hand, dass auch die befragten Jugendlichen ein Projekt „Junges Wohnen in Ziersdorf“ begrüßen würden und mit 7 von 10 Punkten werteten. Besonders beeindruckend ist, dass ein Viertel aller Befragten die Frage, wie wichtig ihnen dieses Projekt in Ziersdorf sei, mit 10 von 10 Punkten beantworteten. Etwa 90% zeigten grundsätzlich Zustimmung (ab 5 Punkte). Die wichtigsten Faktoren für die perfekte Wohnung sind neben der Lage, auch Freunde, Wohnungsgröße und der Mietpreis (welcher laut Umfrage maximal 450,00 € betragen sollte) – allesamt Eckpfeiler des Landes für das Programm „Junges Wohnen“. Die Ergebnisse der Umfrage und der Zuspruch sind ein weiterer Ansporn für mich, das Projekt in die Umsetzung zu bringen. In Zeiten der Digitalisierung, Mobilität und Eigenständigkeit der heutigen Jugend ist es umso wichtiger angemessenen Wohnraum für Jugendliche am Land zur Verfügung zu stellen. Unterstütze auch du das Projekt „Junges Wohnen“ in der Katastralgemeinde Ziersdorf!
Stefan Schröter
Jugendgemeinderat
Marktgemeinde Ziersdorf
Die genauen Zahlen und Ergebnisse der Umfrage kannst du hier sehen.