Ostermarkt im Brandlhof

Mit dem traditionellen Ostermarkt am Palmsonntag startete die Volkskultur Niederösterreich in die neue Saison im Brandlhof in Radlbrunn.

Nach der Segnung der Palmzweige und dem Gottesdienst in der Pfarrkirche Radlbrunn lud Dorli Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, zum Kunsthandwerkmarkt in den Brandlhof.

 

Klosterarbeiten, Weihkorbdeckerl, liebevoll bemalte Ostereier, österliche Zinnfiguren, Ratschen, Keramik, Heimtextilien oder stilvolle Drechsler- und Korbwaren waren im Brandlhof ebenso zu finden wie Produkte von Direktvermarktern wie Kräuter, Imkereiprodukte, Käsespezialitäten, Marmeladen, Selchfleisch, gebackene Osterlämmer u.v.m.

 

Kulinarisch wurden die Gäste vom Team im Brandlhof verwöhnt, überdies gab es österliche Spezialitäten wie Osterbrot und Osterpinzen aus dem historischen Backofen des Brandlhof. Musikalisch unterhielt das Volksmusikensemble Terz Sterz die trotz kühlen Wetters zahlreich erschienenen Gäste im Brandlhof, zu denen auch Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll mit Gattin und Hilfe im eigenen Land Präsidentin Sissi Pröll samt Familie, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Bürgermeister von Ziersdorf Johann Gartner, Dechant Pfarrer Pater Edmund Tanzer, Edgar Niemeczek, Kultur.Region.<wbr />Niederösterreich, Johannes Coreth, Marianne Lembacher u.v.a. zählten.