Am Freitag, den 09. Juni 2017 fand der Abschluss des Projektes in Form eines Schulfestes in der Volksschule Ziersdorf statt. Dabei wurden die Klimadetektive und deren Projekte vorgestellt. Die Direktorinnen Mag. Regina PFEIFER (Volksschule Ziersdorf) und OSR Michaela ZELLHOFER (NMS Ziersdorf) begrüßten die Gäste und Ehrengäste, bzw. moderierten sie die einzelnen Beiträge und stellten die teilnehmenden Klassen vor. Im Reigen der Ehrengäste waren u.a. Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, die Bürgermeister Hans GARNTER (Ziersdorf), Josef KLEPP (Maissau) und Mag. Martin GUDENUS (Hohenwarth/Mühlbach am Manhartsberg), sowie Schulverbandsobmann GGR Christoph MÜLLNER (Ziersdorf) und Vizebürgermeister Karl FRÜHWIRTH (Maissau). Anschließend gab es einen gemütlichen Ausklang mit Produkten regionaler Betriebe.
Projekt Klimaschulen
Das Projekt „Klimaschulen“ ist ein Programm des Klima- und Energiefonds, an dem sich die Klima- und Energie – Modellregion Schmidathal beteiligt hat. Unter anderem waren die teilnehmenden Schulen: Volksschule Ziersdorf, Volksschule Maissau und die Neue Medien Mittelschule Ziersdorf.
Weitere Artikel

Senioren Muttertags & Vatertagsfahrt
An der Muttertags-Vatertagsfahrt nahmen 58 Personen teil.

20 Jahre Konzerthaus Weinviertel
Das Konzerthaus Weinviertel lädt im Juni zu einem besonderen Jubiläumsfest ein: Drei Tage lang wird…

Feuerwehrkirtag in Fahndorf
Traditionell hielt die Freiwillige Feuerwehr Fahndorf ihren Kirtag am Pfingstsonntag im örtlichen…

Leo Ramharter als Bezirksobmann bestätigt
Pulkau: Bei der jüngsten Bezirksversammlung von Hollabrunn am Donnerstag, den 05. Juni 2025 im…