Am Samstag stand ein Heurigenbetrieb am Programm, sowie Unterhaltung mit der Gruppe Boznjanka. Am Sonntag, gab es eine Feldmesse, zelebriert von Pfarrer P. Edmund TANZER und anschließend einen Frühschoppen mit dem Radlbrunner Blechbläsern.
Ein besonderer Höhepunkt war dabei die Vorstellung von jungen Musikerinnen und Musiker, die das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze absolviert haben und fortan im Musikverein Radlbrunn mitwirken. Ebenso dankte man dem langjährigen Mitglied und Vorstandsmitglied Alfred WIMMER für sein 68-jähriges Mitwirken im Musikverein Radlbrunn. Dafür bekam er vom NÖ. Blasmusikverband die Ehrennadel in Gold und wurde zudem Ehrenmitglied des Musikvereines Radlbrunn ernannt.
Das ebenso traditionelle Nachmittagskonzert gestaltete der Musikverein Kirchberg am Wagram.
Obmann Anton DEIBLER freute sich über viele Gäste, allen voran den Präsidenten des Musikvereines Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin PRÖLL gemeinsam mit seiner Gattin, der Präsidentin von „Hilfe im eigenen Land“ Sissy PRÖLL, Landtagsabgeordneten Bgm. Richard HOGL, dessen Vorgängerin ÖkR Marianne LEMBACHER, die Leiter der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich Dorli DRAXLER und Edgar NIEMECZEK, sowie Bürgermeister Johann GARTNER.