2005 wurde der Weinviertler Winzerhof in Radlbrunn auf Anregung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll renoviert und revitalisiert und dient nun bereits seit zehn Jahren als Veranstaltungsort der Volkskultur Niederösterreich, als Dorfwirtshaus und als Ausbildungsstätte für niederösterreichische Museumskustoden.
Die Saison 2015 startet mit einem „Sonntag am Land“: nach der Heiligen Messe um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Radlbrunn lädt die Volkskultur Niederösterreich zum Musikantenstammtisch mit den Ensembles Weana Bleamerl und Retzer Buima und zum Mittagstisch im Brandlhof in Radlbrunn.
Der Höhepunkt der diesjährigen Saison ist ein Fest zum Jubiläum „10 Jahre Brandlhof“ am 17. Mai 2015 mit einem ORF Radio Niederösterreich Frühschoppen, der österreichweit ausgestrahlt wird, sowie einem Festprogramm zum Jubiläum. In der Osterwoche gibt es wieder als besonderes Angebot Osterbrot und Osterpinzen aus dem historischen Backofen. Weitere kulinarische Spezialitäten folgen im Mai mit den Maibockspezialitäten und Spanferkel aus dem historischen Backofen.
ARTSchmidatal präsentiert wieder von April bis November literarische Kostbarkeiten im Brandlhof in Radlbrunn und auch die Handwerksmärkte im Oktober und beim Advent im Brandlhof haben bereits ihr Stammpublikum gefunden.
Saisoneröffnung am Sonntag, 29. März 2015: „Sonntag am Land“
9.30 Uhr: Heilige Messe, Pfarrkirche Radlbrunn
10.30 Uhr: Musikantenstammtisch
Information:
3710 Radlbrunn 24
Tel.: 02956 81222
brandlhof@volkskulturnoe.at
www.volkskulturnoe.at/<wbr />brandlhof