Am Freitagnachmittag wurde die Delegation aus Kürnbach empfangen. Nach einigen herzlichen Willkommensgrüßen und einer Ansprache der beiden Bürgermeister konnten die Besucher ihre Quartiere beziehen. Am Abend gab es dann ein feierliches Beisammensein der Gäste mit Gemeinde- und Vereinsvertretern bei Speis und Trank. Das Highlight des Wochenendes war sicherlich die feierliche Eröffnung unseres renovierten Rathauses am Samstagabend durch Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung der Landeshauptfrau. Die Eröffnung, zur der auch zahlreich die Bürgerinnen und Bürger kamen, war der Höhepunkt einer langen Phase der Planung und Umsetzung. Über den gesamten Zeitraum behielt Vize-Bürgermeister Ing. Hermann Fischer federführend nie den Überblick über das 1,5 Mio – Projekt. Ein weiteres Highlight des Festaktes waren auch die Ehrungen, allen voran der scheidende Bürgermeister Johann Gartner, welchem nun in feierlichem Rahmen die Ehrenbürgerschaft verliehen bekam – vier gratulieren! Im Vorfeld des Festaktes wurden die Kürnbacher zu einer Busrundfahrt durch die Katastralgemeinden eingeladen und gemeinsam mit Gemeindevertretern der Partnergemeinde ein solidarischer Friedhofsgang absolviert. Am Sonntag stand zu guter Letzt nach einem ökumenischen Gottesdienst und gemeinsamen Mittagessen der Tag der offenen Tür am Programm. Hier waren alle GemeindebürgerInnen dazu eingeladen das neue Rathaus und das Betreute Wohnen der WAV zu besichtigen. Ein Dank gilt neben den tüchtigen Vereinsvertretern auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Marktgemeinde. Sowohl jene vom Innendienst, Außendienst und Kindergartenhelferinnen, haben alle maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses historische Wochenende gut über die Bühne ging. Alle Fotos vom Festakt finden Sie hier.
Spektakuläres Wochenende
Rathauseröffnung mit Landesrätin Teschl-Hofmeister, Empfang unserer Gäste aus Kürnbach (DE) zum 35jährigen Partnerschafts-Jubiläum, Besichtigung des neuen „Betreuten Wohnen“, Ehrungen besonderer BürgerInnen und Tag der offenen Tür im Rathaus. Das Programm für das letzte Augustwochenende war dementsprechend voll.
Weitere Artikel

Ostermarkt im Brandlhof
Mit dem Ostermarkt am Palmsonntag, den 13. April 2025 startet der Brandlhof der Volkskultur…

NEUER TRAILPARK AM FAHNDORFER BERG
Der Fahndorfer Berg im Weinviertel ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird nun zu einem…

Stefan Schröter als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt
Bgm. Schröter als Gemeindeparteiobmann einstimmig bestätigt

Christoph Gleixner ist Ortsparteiobmann in Radlbrunn
Letzte Woche wurde Christoph Gleixner als neuer Ortsparteiobmann von Radlbrunn einstimmig gewählt.…