Zum Inhalt:Ein jüdischer Taxifahrer entführt in New York den Papst und fordert für dessen Freilassung ein ungewöhnliches Lösegeld: einen Tag Frieden in der Welt. Das klingt nach einem Märchen und so etwas ähnliches ist es ja wohl auch. Der Gedanke ist zu schön, um ihn nicht auch zu Ende denken zu wollen.
„Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde“ von Joao Bethencourt ist eine Komödie, aber getragen von einem tiefen humanistischen Anliegen und der großen Sehnsucht nach Frieden. Und das in einer durchaus witzigen Form. Das Stück passt in die heutige Zeit und ebenso in den Brandlhof, der sich dafür mit New Yorker Flair umgibt.
Weitere Spieltermine: So 30. Juni 2024, Fr 5.–So 7. Juli 2024, Fr 12. –So 14. Juli 2024
Spielbeginn bei der Premiere, an Freitagen und Samstagen um 20.00 Uhr, an Sonntagen um 18.00 Uhr
Karten: EUR 23,00
Ermäßigungen für Mitglieder der AK-NÖ, des ÖGB und des Landesverbandes Volkskultur Niederösterreich
Vorverkauf: über das Gemeindeamt Ziersdorf (Tel.: 02956 220416 bzw. reservierung@buehne-weinviertel.at)
Bei Schlechtwetter findet die Aufführung im Dorfzentrum (Radlbrunn 57) statt. In der Pause erwartet Sie ein Theaterbuffet.
(im Bild – v.l.n.r.: Günther Brandstätter, Stefan Schröter, Harald Froschauer, Richard Hogl, R.W. Langer, Roswitha Alt-Polland, David Köppl, Iris Lembacher, Thomas Sulak, Angelika Girad, Roland Ortner, Helfried Köppl, Rainer Vogl, Georg Ecker, Ilse Urban, David Alt, Josef Newerkla)