Erste Station war das „Bacherlebnisdorf“ Großmeiseldorf (Gemeinde Ziersdorf). Pünktlich um 9 Uhr wartete eine örtliche Delegation mit Bürgermeister Johann Gartner und DEV-Obmann Gerhard Stopfer sowie „Entenvater“ Ing. Hermann Fischer auf die Exkursionsgruppe. Ing. Fischer berichtete von der Entstehung der Idee, als Laufenten zur Bachreinigung eingesetzt wurden und alsbald für klares, algenfreies Wasser, ein schneckenloses Ufer und kurzes Gras sorgten. Nach einer Gestaltungsberatung durch die Baudirektion Ortsbildpflege wurden einzelne Uferabschnitte mit Kieswegen, Tritt- und Sitzstufen, Steinen und Pflanzen neu gestaltet, der Bach somit zugänglich und erlebbar gemacht und die angrenzende Straße verkehrsberuhigt. Enten und Bach bilden Anknüpfungspunkte für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen wie z.B. das sommerliche „Konzert am Gartenbach“, das Kinderferienspiel „Expedition Gartenbach“ oder den lustigen „Gatschenten-Crosslauf“. Ein Nahversorger mit angeschlossenem Café , zwei Gasthäuser, ein Heuriger und ein aktives Vereinsleben sorgen für eine laufende Belebung des Ortes. Die ExkursionsteilnehmerInnen zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Aktivitäten und den interessanten Projekten in den Themendörfern. Vielleicht bringen die gewonnenen Erkenntnisse auch wertvolle Anregungen für die Entwicklung des eigenen Orts mit sich!
Themenorte - Bach, Weiden, Kreisgräben
Wie ein Thema einen Ort prägt, welche Aktivitäten damit verbunden sind und welcher Einfluss sich auf die Identität der Bevölkerung mit ihrem Ort ergibt, erfuhren die interessierten TeilnehmerInnen bei der Exkursion am 21.4.2012.
Weitere Artikel

Viel Neues am Garten- und Pflanzenmarkt im Brandlhof und Kulturpavillon in Radlbrunn!
Nach dem erfolgreichen Saisonstart zu Ostern brachten am 4. Mai rund 20 Ausstellerinnen und…

Frühjahrkonzert der Trachtenkapelle
Zum Frühjahreskonzert lud die Trachtenkapelle Ziersdorf und Umgebung unter der Leitung von Obmann…

Weintour Weinviertel
Am Wochenende Samstag, den 26. bis bis Sonntag, den 27. April 2025 fand diese wiederum statt. In der…

Ostermarkt im Brandlhof
Mit dem Ostermarkt am Palmsonntag, den 13. April 2025 startet der Brandlhof der Volkskultur…