Viel Neues am Garten- und Pflanzenmarkt im Brandlhof und Kulturpavillon in Radlbrunn!

Nach dem erfolgreichen Saisonstart zu Ostern brachten am 4. Mai rund 20 Ausstellerinnen und Aussteller den Brandlhof der Volkskultur Niederösterreich zum Erblühen! Erstmals wurde auch der neue Kulturpavillon zur Gartenmarkt-Bühne.

Ein breites Angebot war im Pavillon zu finden, der vom Musikensemble Terz Sterz musikalisch umrandet wurde, während im Brandlhof die Radlbrunner Blechbläser und das Trio Südbahnhof für Stimmung sorgten. Zahlreiche Angebote für Gartenfreunde reichten von Pfingstrosen der Floristikmeisterin Elisabeth Veen, über historische Tomatensorten von Barbara Sadlo bis hin zu Körben aus Zier- und Weidengräsern von Karin Theresa Mikota.

Auch das Stadlkino war wieder geöffnet: Poldi Denk bot einen Streifzug über vier Märkte des Vorjahres. Nebenan konnte man einen Crashkurs im Sensenmähen und Dengeln von Ada Höchtl erleben. Die ideale Einstimmung auf ihrer Handwerkskurse im Juni.

Viel Neues gab es von den „Jungen Guides“ zu erfahren: Marie Pendl führte durch den Brandlhof, während der „Winzer des Tages“ Christoph Brandl die Gäste mit erlesenen Weinen verwöhnte. Auch kulinarisch wurde einiges geboten, Genussethikexpertin Elisabeth Ruckser aus Drosendorf begeisterte mit raffinierten, heimischen Gerichten.

Ein echter Blickfang für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher war das Hochrad im Innenhof: Dieses wurde als Leihgabe vom Raritäten Privatmuseum in Röschitz zur Verfügung gestellt, um auf den nächsten Markt, den 1. Niederösterreichischen Nostalgiemarkt am Sonntag, 1. Juni hinzuweisen.

Beste Stimmung hatten auch zahlreiche prominente Gäste, die Kultur.Region.Niederösterreich Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber und Brandlhof-Standortleiterin Doris Buchmann zum Gartenmarkt begrüßen durften, darunter Landeshauptmann a.D. und Aufsichtsratsvorsitzender der Kultur.Region.Niederösterreich Erwin Pröll, der mit seiner Gattin, Hilfe im eigenen Land-Präsidentin Sissi Pröll vorbeischaute, LAbg. a.D. Marianne Lembacher,Waldtraud Kronawetter, Vizebürgermeisterin von Ziersdorf, Florian Hinteregger, Bürgermeister von Sitzendorf an der Schmida, Leader-Obmann Peter Steinbach und Dechant Pater Edmund Tanzer.