Die Volkspartei im Bezirk Hollabrunn setzt den mit dem Übergang des Nationalratsmandats auf Eva-Maria Himmelbauer begonnenen Kurs der Verjüngung weiter konsequent fort. Die beim Bezirkswahlkonvent am 5. November beschlossene und danach der Öffentlichkeit präsentierte Kandidatenliste für die Landtagswahl 2013 weist ein Durchschnittsalter von nur 43 Jahren auf. Als Spitzenkandidat wurde der Wullersdorfer Bürgermeister und Obmann der Bezirksbauernkammer Richard Hogl nominiert. Auf den weiteren Plätzen folgen der Hollabrunner Stadtrat Ing. Günter Schnötzinger, seine Gemeinderatskollegin und ÖVP-Bezirksfrauenchefin Elisabeth Schüttengruber-Holly und Wirtschaftsbund-Stadtgruppenobmann Ing. Reinhard Indraczek. Schon auf Platz fünf rangiert mit dem 23-jährigen Sitzendorfer Gemeinderat und neu gewählten Bezirksobmann der Jungen Volkspartei Florian Hinteregger der Jüngste der Kandidatenriege, gefolgt vom Seniorenbund-Vertreter Reinhold Griebler aus Retz. Komplettiert wird die 15-köpfige Kandidatenliste durch die Kleinriedenthaler Frauenfunktionärin Christine Sulzberger, die geschäftsführende Gemeinderätin Doris Neubauer aus Hadres, Karin Dötzl und Bürgermeister Ing. Herbert Leeb aus Schöngrabern, den Haugsdorfer JVP-Bezirksobmann-Stellvertreter und Gemeinderat Dominik Kurz, Gemeinderätin Elisabeth Pöhacker aus Gettsdorf, den Zellerndorfer Bürgermeister Karl Schwayer, Vizebürgermeister Friedrich Schechtner aus Niederfladnitz und Jugendgemeinderat Roman Fischer aus Großmeiseldorf. „Ich freue mich, dass sich so viele interessante Persönlichkeiten bei dieser Landtagswahl für die Volkspartei engagieren“, betonte Bezirksparteiobmann Bgm. Mag. Heribert Donnerbauer. „Das ist eine klare politische Ansage, dass wir auch in der Zukunft die bestimmende Kraft für die Gestaltung unserer Region sein wollen.“
Volkspartei setzt Generationenwechsel fort
Hogl führt Kandidatenliste für Landtagswahl an. Vorzugsstimmen-Modell ohne Wenn und Aber.
Weitere Artikel

Viel Neues am Garten- und Pflanzenmarkt im Brandlhof und Kulturpavillon in Radlbrunn!
Nach dem erfolgreichen Saisonstart zu Ostern brachten am 4. Mai rund 20 Ausstellerinnen und…

Frühjahrkonzert der Trachtenkapelle
Zum Frühjahreskonzert lud die Trachtenkapelle Ziersdorf und Umgebung unter der Leitung von Obmann…

Weintour Weinviertel
Am Wochenende Samstag, den 26. bis bis Sonntag, den 27. April 2025 fand diese wiederum statt. In der…

Ostermarkt im Brandlhof
Mit dem Ostermarkt am Palmsonntag, den 13. April 2025 startet der Brandlhof der Volkskultur…