Der Klima- und Energiemodellregion Schmidatal/Manhartsberg ist es gelungen, Bürgermeister, Gemeinderäte und Gemeindebedienstete aller sechs Gemeinden (Ziersdorf, Maissau, Ravelsbach, Heldenberg, Sitzendorf a. d. Schmida und Hohenwarth-Mühlbach a. Manhartsberg) zusammen mit Experten der Energieagentur NÖ und der NÖ Landesregierung an einen Tisch zu holen. Ziel des Workshops war es, eine einheitliche Lösung zur Energiebuchhaltung im gesamten Schmidatal zu definieren. Eine Energiebuchhaltung soll den gesamten Energieverbrauch (Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch) aller öffentlichen Gebäude erfassen. Der größte Vorteil dieser Vorgehensweise ist, sofort eruieren zu können, wo die meiste Energie verbraucht wird und falls Unregelmäßigkeiten auftreten, rasch Gegenmaßnahmen einleiten zu können.
Die laufende, monatliche Protokollierung der Daten erlaubt es, schnell Potentiale erkennen zu können. Verbesserungsmaßnahmen können somit aus energetischer und ökonomischer Sicht schnell festgestellt und umgesetzt werden.
Ziersdorf auf dem Weg zur Vorbildgemeinde!
Unterstützung für Energiebeauftragte und Gemeindemitarbeiter bei der Erstellung eines vorbildhaften Energieberichtes und der Formulierung von Handlungsempfehlungen für den Gemeinderat zeichnen das Service für Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden aus. Teilnehmende Gemeinden werden bei der Erstellung des Energie-Berichtes laufend betreut. Eine Ansprechperson der Energie- und Umweltagentur NÖ steht für alle Fragen und Anliegen rund um das Thema Energiebuchhaltung kostenlos zur Verfügung.
Weitere Artikel

ARTSchmidatal bei den offenen Ateliers
Kurzfristig zu einem Atelier umgebaut haben die Künstlerinnen und Künstler der Initiative „Art…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Senioren Muttertags & Vatertagsfahrt
An der Muttertags-Vatertagsfahrt nahmen 58 Personen teil.

20 Jahre Konzerthaus Weinviertel
Das Konzerthaus Weinviertel lädt im Juni zu einem besonderen Jubiläumsfest ein: Drei Tage lang wird…
